„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne“
Jean Paul
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.“
Aldous Huxley
Bibliothek Bad Belzig
„Bücher begleiten uns durch unser Leben. Sie sind Mittel unserer Menschwerdung, sie vertiefen unser Bewußtsein.“ (Reinhard Piper)
Durch das Lesen von Büchern eignen wir uns Wissen an, können es für uns bewerten, uns eine Meinung bilden. Wir lernen ferne Orte kennen, können eintauchen in fremde Welten. So kann das Lesen uns verbinden mit anderen Menschen, die z.B. über ihr Schicksal schreiben und damit zu einer friedlicheren Welt beitragen. Denn, wenn wir andere verstehen, müssen wir nicht gegen sie kämpfen. Darum ist es so wichtig, dass es Bibliotheken gibt, Orte, an denen Bücher für jedermann zugänglich sind und nur darauf warten gelesen zu werden.




Schließung der Bibliothek
Die Stadtbibliothek schließt auf Grund der Corona-Lage!!!
Bitte beachten Sie, dass die Stadtbibliothek ab dem 04.11.2020 bis auf weiteres geschlossen bleibt.
Ausgeliehene Medien werden automatisch verlängert. Es gibt die Möglichkeit, telefonisch bestellte Medien zu einem vorher verabredeten Termin abzuholen. Bitte melden Sie sich dazu tel. unter 033841/42461 oder per Mail unter buchbelzig@web.de. Das Onleihe-Portal des Verbundes Potsdam-Mittelmark steht selbstverständlich weiter zur Verfügung. Den Zugang dazu finden Sie auf dieser Seite unter „Service“..

Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten
Mittwoch-Freitag: |
13:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag, Sonn- und Feiertag: |
10:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag, Sonn- und Feiertag von Oktober bis März: |
10:00 bis 15:00 Uhr |
Online-Angebote
Corona-bedingt kann es in diesem Jahr immer wieder dazu kommen, dass die Ausleihe physischer Medien nicht möglich ist. Es gibt aber online jede Menge Angebote. Als registrierter Bibliotheksbenutzer stehen Ihnen z.B. die auf dieser Seite unter „Service“ aufgeführten Online-Angebote des Bibliotheksverbundes zur Verfügung. Voraussetzung für die Nutzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis, eine Benutzernummer und ein Kennwort. Falls Sie bereits angemeldet sind, Ihr Ausweis aber gerade abgelaufen ist, oder Sie bisher keine Benutzernummer erhalten haben, melden Sie sich gern per E-Mail unter buchbelzig@web.de und teilen mir Ihr Anliegen mit. Ich werde versuchen, eine Lösung dafür zu finden.
Des Weiteren gibt es tolle Hinweise, wie Vorlese,- Bastel- und Buchtipps und auch Vorlese-Apps für Smartphone, Tablet und Handy auf der Homepage der „Stiftung Lesen“. Dort wurde extra ein Corona – Kurzlink eingerichtet, der sich besonders der Beschäftigung mit Kindern widmet.

Service

Online-Katalog des Bibliotheksverbundes
Der gesamte Verbund-OPAC V2.5 (Online Public Access Catalogue) verzeichnet den Medienbestand der am Verbund teilnehmenden Bibliotheken im Landkreis PM.
„Onleihe“ - Ausleihe digitaler Medien in unserer Online-Bibliothek
Als angemeldeter Nutzer einer unserer kreisangehörigen Bibliotheken erhalten Sie die Möglichkeit, hier E-Books und anderen digitalen Medien, auch für mobile Geräte, auszuleihen. Sie erhalten Ihre persönlichen Anmeldedaten in Ihrer Bibliothek vor Ort.
Sie können 24 Stunden am Tag eine große Bandbreite digitaler Medien herunterladen. Das Angebot steht allen Nutzern der beteiligten Bibliotheken kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises.
Genios - Zeitschriften- und Zeitungsdatenbank
Von den „Aachener Nachrichten“, bis zu „Die Zeit“ finden Sie als angemeldeter Nutzer unserer kreisangehörigen Bibliotheken im Zeitungsarchiv der GENIOS GmbH die Artikel ausgewählter Zeitungen zum bequemen Durchstöbern – mit Inhaltsverzeichnissen nach Ausgabe sortiert. Die Anmeldedaten entsprechen denen der Onleihe.
Freegal Music
Der kostenlose Dienst „Freegal Music“ bietet Ihnen Zugang zu rund 11 Millionen Songs von über 28.000 Labels aus über 100 Ländern.